Stadtverband Attendorn
Dr. Friederike Brodhun
Stadtverbandsvorsitzende
Thorsten Henze
stv. Vorsitzender
Mitgliederbeauftragter
Tino Kraus
stv. Vorsitzender
David Tofote
Pressesprecher
Josef Belke
Beisitzer
Bernd Brüning
Beisitzer
Eva-Maria Heuel
Beisitzer
Ruth Rüsche
Beisitzer
Max Schmieding
Beisitzer
Georg Schulte
Beisitzer
Hans-Werner Schulte
Beisitzer
Thorsten Wurm
Beisitzer
Funktion: Stadtverbandsvorsitzende
57439 Attendorn
Beruf: Politikwissenschaftlerin
"Als Stadtverbandsvorsitzende der CDU Attendorn und Kreisgeschäftsführerin der CDU kandidiere ich für den Rat der Stadt Attendorn im Wahlbezirk Dünschede sowie als Bürgermeisterin. Ich habe Politikwissenschaft studiert und promoviert. Mein Antrieb ist die Förderung unserer Demokratie, daher möchte ich Menschen ermutigen, sich einzubringen. Meine Stärken liegen in meiner Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen, zwischen unterschiedlichen Positionen zu vermitteln und Prozesse zu strukturieren. Mit meinem Netzwerk und meiner Erfahrung möchte ich innovative Lösungen für Attendorn entwickeln und die Stadt weiter voranbringen.
4 Fragen an Friederike
1. Wer bist du, wo wirst du kandidieren?
Ich bin Friederike Brodhun, ich bin Stadtverbandsvorsitzende und will mich auf jeden Fall für Attendorn einbringen. Ich kandidiere als Bürgermeisterin und für den Stadtrat in Wahlbezirk 18 Dünschede.
2. Warum kandidierst Du für den Stadtrat?
Demokratie ist mein Antrieb. Ich möchte Menschen ermutigen, unsere Demokratie zu fördern, sich einzubringen und gemeinsam in fairen Diskussionen die beste Lösung zu finden.
3. Wo liegen Deine Stärken, die Du im Stadtrat einbringen willst?
Als Stadtverbandsvorsitzende und als Kreisgeschäftsführerin der CDU halte ich die Fäden in der Hand, vermittle zwischen unterschiedlichen Positionen und bringe Menschen zusammen. Diese Fähigkeit und mein Netzwerk will ich für die Hansestadt Attendorn nutzen.
4. Worauf blickst Du in Deiner bisherigen politischen Arbeit besonders gern zurück?
Die CDU Attendorn hat in den letzten zwei Jahren die richtigen Themen aufgegriffen, auf moderne, interaktive Veranstaltungsformate gesetzt und damit unterschiedliche Menschen in den politischen Diskurs gebracht. Darauf bin ich als Stadtverbandsvorsitzende stolz.
Beruf: Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH), Geschäftsführer der Ernst Meister GmbH
Funktion: stv. Vorsitzender
Ewiger Str. 10
57439 Attendorn- Neu-Listernohl
Telefon: 02722/70427
Ritterlöhstr. 68
57439 Attendorn
Telefon: 02722/409343
“Als 47-jährige Ennesterin engagiere mich aktiv bei den Pfadfindern Ennest sowie in der örtlichen Kirchengemeinde. Diese ehrenamtliche Tätigkeit hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, unsere Stadt nicht nur zu beobachten, sondern aktiv mitzugestalten.
Durch meine tägliche Arbeit mit vielen verschiedenen Menschen in der Jugendarbeit und im sozialen Bereich weiß ich genau, was die Bürger in unserer Stadt bewegt. Dabei begegne ich allen Menschen mit Respekt und auf Augenhöhe – eine Haltung, die auch meine politische Arbeit prägen wird.
Meine mehrjährige Erfahrung in der Ortsunion Ennest, im Stadtverband und in der Frauen-Union hat mir fundiertes politisches Wissen vermittelt, das ich nun nutzen möchte, um für den Wahlkreis Ennest 1 zu kandidieren und anderen politische Inhalte näherzubringen.“
Funktion: Beisitzer
Repetalstraße 269
57439 Attendorn
Telefon: 02721/10765
Mobil: 0170/2267853
Beruf: Rentner
Alter: 73
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Im Sonnenhohl 8
57439 Attendorn
Telefon: 02722 6344491
“Nach meiner langjährigen Tätigkeit als leitender Angestellter im Bereich Vertrieb und Technik bei einem globalen Automobilzulieferer genieße ich nun meinen Ruhestand in Lichtringhausen und widme mich meinen Leidenschaften für Garten, Sport und Oldtimer. Diese Lebenserfahrung möchte ich nun in mein politisches Engagement als Mitglied im Kreistag einbringen.
Als überzeugter CDU-Anhänger und Bürger der Stadt Attendorn sehe ich es als meine Pflicht an, mich aktiv für unsere Gemeinschaft einzusetzen. Besonders wichtig ist mir dabei die wirtschaftliche Entwicklung von Stadt und Kreis, für die ich mich in den Ausschüssen für Schul- und Weiterbildung sowie Sport und Kultur stark mache.
Der respektvolle Umgang miteinander und die konstruktive Zusammenarbeit im Kreistag schätze ich sehr und sie machen mir meine politische Arbeit besonders angenehm. Diese Erfahrungen möchte ich weiterhin für die Interessen Attendorns im Kreis Olpe einsetzen.“
Funktion: Ratsmitglied
Telefon: 02722 / 52686
“Als Diplom-Ingenieur (Bau) und Technischer Betriebswirt bringe ich eine fundierte fachliche Expertise mit, die ich seit 1993 in meinem Heimatdorf Biekhofen einsetzen möchte. Neben meiner beruflichen Laufbahn engagiere ich mich bereits in verschiedenen Gremien aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Liegenschaften und fühle mich den örtlichen Traditionsvereinen, insbesondere dem Schützenverein Biekhofen, eng verbunden.
Meine Motivation für eine erneute Kandidatur liegt in der Überzeugung, dass es auf allen politischen Ebenen wichtiger denn je wird, sich aktiv für unsere Demokratie einzusetzen und als Vorbild für nachfolgende Generationen zu fungieren. Mit meiner langjährigen beruflichen und politischen Expertise möchte ich Attendorn nachhaltig für alle Bürgerinnen und Bürger weiterentwickeln.
Gerne setze ich mich auch weiterhin für die Umsetzung konkreter Projekte ein, die das Gemeinwohl fördern – von der Innenstadtentwicklung über das Bahnhofsprojekt bis hin zur Bereitstellung neuer Wohnbauflächen und der Stärkung unserer Wirtschaftskraft.“